FIFA U-20-Weltmeisterschaft Chile 2025™

Live-Streams, Match-Highlights, Exklusives und mehr!
Freitag 03 Oktober 2025, 09:30

FIFA-Integritätsarbeitsgruppe holt alle sechs Konföderationen an Bord

  • Erstmals alle sechs Konföderationen als ständige Mitglieder bei einer Sitzung der FIFA-Integritätsarbeitsgruppe vertreten

  • Strategien für anstehende FIFA-Jugendturniere und WM-Qualifikationsspiele, strengere Kontrollen und eine verstärkte Risikobeurteilung auf der Tagesordnung

  • Globale Partner wie das FBI, INTERPOL, das UNODC und Sportradar bei der Sitzung ebenfalls zugegen

Die FIFA-Integritätsarbeitsgruppe hat am Montag, 29. September 2025, bei ihrer Onlinesitzung ihr Engagement zum Schutz des Weltfussballs vor Spielmanipulationen und anderen Integritätsgefahren bekräftigt. Bei der Sitzung waren verschiedene Interessengruppen, wie Strafverfolgungsbehörden und Wettaufsichtsorgane, und erstmals als ständige Mitglieder alle sechs Konföderationen (AFC, CAF, Concacaf, CONMEBOL, OFC und UEFA) zugegen, vertreten durch die für den Integritätsschutz und die Spielmanipulationsbekämpfung zuständigen Stellen.

„Die Einbindung aller sechs Konföderationen als ständige Mitglieder ist ein wichtiger Schritt zur Stärkung des gemeinsamen Kampfes gegen Spielmanipulationen“, betonte Luís Villas-Boas Pires, FIFA-Direktor für Rechtsorgane. „Dies ist ein Meilenstein für den Schutz der Integrität des Fussballs bei allen FIFA-Wettbewerben.“

Die breitere Vertretung ist ein grosser Schritt vorwärts, stärkt die Zusammenarbeit innerhalb des globalen FIFA-Netzwerks und ist eine wesentliche Massnahme für die anstehenden Jugendwettbewerbe und WM-Qualifikationsspiele im Oktober und November 2025. Die Delegierten prüften die Überwachungspläne für die FIFA-Turniere (U-20 bei den Männern, U-17 bei Frauen und Männern sowie Frauen-Futsal) sowie die Risikobeurteilungen für die anstehenden Qualifikationsspiele.

Die Teilnehmer informierten des Weiteren über die jeweiligen Integritätsstrategien, Massnahmen zur Verbesserung der Koordination mit den Ad-hoc-Mitgliedern sowie die Angleichung von Standards. Vertreten waren neben den Konföderationen u. a. das US-Justizministerium, das FBI, INTERPOL, das Büro der Vereinten Nationen für Drogen- und Verbrechensbekämpfung (UNODC), die Comisión Federal de Competencia Económica, das Competition Bureau Canada, der Europarat, die internationale Vereinigung für die Integrität von Wetten, die United Lotteries for Integrity in Sports und Sportradar.

Die von der FIFA zum Schutz der Integrität bei allen Wettbewerben eingesetzte Arbeitsgruppe setzt sich weiterhin mit allen Mitteln dafür ein, Spielmanipulation, Korruption und andere unethische Praktiken zu bekämpfen und zu ahnden.

Bei der Sitzung haben der Weltfussballverband und seine internationalen Partner zudem ihre gemeinsamen Massnahmen zum weltweiten Schutz der Integrität des Fussballs bekräftigt.